Liebe Volkstanzfreunde!
Unsere Törggelen-Tradition wird auch in diesem Jahr weiter geführt.
Das erste Törggelen fand 1968 in Sigmundskron bei Bozen statt. Seit 1976 (hier ein Dia vom Franz)
sind wir nun schon zum 48. Mal in Rodeneck.
Auf geht’s zum Törggelen nach Südtirol
vom Sonntag, den 16.10. bis Freitag, 21.10.2022
sind wir wieder im Tirolerhof in Rodeneck,
wozu wir Euch herzlich einladen.
Der Tirolerhof ist ein *** Hotel. Im Zimmer sind Bad oder Dusche/WC, Radio, Telefon, SAT-TV und Balkon. Ein Hotellift erleichtert den Koffertransport bei An- und Abreise. Auch eine Finnische Sauna, eine Dampfsauna, eine Kräutersauna und eine Infrarotkabine stehen zur Verfügung. Frühstücksbuffet,
4-Gang-Menü am Abend mit Salatbuffet. www.tirolerhof.bz.it
Der Preis beträgt für 5 Nächte mit Halbpension:
Pro Person 449.—€
AlmencardPlus und Törggelenabend und Kurtaxe sind inbegriffen.
Anreisetag: Sonntag, 20. Oktober ab 14:00 Uhr!
Abreisetag: Freitag, 25. Oktober Vormittag.
Ich verlange keinen Kursbeitrag und
es meldet sich jeder selbst bei Marlene an.
Tel.0039-0472-454-258
oder E-Mail: info@tirolerhof.bz.it
Dann bezahlen wir erst vor Ort bei Marlene also:
Geld mitbringen.
An den Ausweis an der Grenze denken wegen Kontrollen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen und sonstigen Schäden keine Haftung.
Veranstalter: MÜNCHNER VOLKSTANZKREIS
Organisation und Leitung: Heinrich Lysen
Email: lysenheini@kabelmail.de
Wandern und Volkstanz
Am Abend, wie gewohnt, Tanzen und Geselligkeit.
Wir beginnen am Sonntag mit dem Abendessen um 17:30 Uhr.
Tanzen werden wir wieder im Rodenecker Pfarrsaal
unter Leitung von Elisabeth Waibel
Veranstaltungsort: Hotel TIROLERHOF,
O. Kranebitter, Iffring 2, I – 39037 Rodeneck
Rodeneck erreicht man mit PKW über Brenner – Franzensfeste – vor Brixen – Ausfahrt Bruneck-Pustertal bis Mühlbach. Vor Mühlbach an der
Gabelung der Straße rechts (nicht in den Tunnel) und in Mühlbach-Mitte wieder rechts – Wegweisung beachten! In Rodeneck/Vill kurz nach der ersten Rechtskurve scharf links und 100m bergauf.
Anreise mit der Bahn: München – Franzensfeste - Mühlbach, von dort aus mit dem Bus nach Rodeneck.
Wir hoffen wieder auf einen schönen, farbenfrohen Südtiroler Herbst.
Wenn vorhanden die Frauen bitte ein Dirndl und die Männer eine Lederbundhose, weißes Trachtenhemd, weiße o. graue Kniestrümpfe u. Haferlschuhe oder auch Trachtenanzug. Wir brauchen das ggf. für eine öffentliche Veranstaltung, wenn das möglich ist!
Berg – Wanderausrüstung und auch warme Bekleidung mitbringen.
Auf schöne Tage mit Euch in Rodeneck freut sich
Heinrich Lysen
(und der Franz freut sich mit)
Tipp vom Franz :
gute Laune mitbringen!
nix erwarten!
aber alles genießen!